Der Werkplatz in Erlach liegt direkt am See. Die Schlafstätte ist das Hotel St. Petersinsel, das mit dem Velo erreicht wird. Wir arbeiten vornehmlich mit Lindenholz. Mehr dazu...
Unser Werkplatz liegt direkt am Gerzensee. Am Horizont grüssen die Berner Voralpen. Zwischen den Seerosen quaken die Frösche. Beim Bootshaus nehmen wir den Lunch ein und zur Abkühlung gibt es ein Bad im See. Mehr dazu...
Der Arbeitsplatz ist das Flussbett und das Ufer der Peccia, unterhalb des Marmorsteinbruchs. Die Marmorfindlinge vom Fluss bilden die Grundlage für unsere Skulpturen. Mehr dazu...
Oberhalb von Ligerz, auf einer Felsterasse liegt unser Werkplatz, die ‚Festi’. Gearbeitet wird mit dem leicht bearbeitbaren ‚Pierre jaune’ oder Hauterivien, aus dem grosse Teile der Stadt Neuenburg oder das römische Amphitheater in Avenches gebaut wurde. Mehr dazu...
Für Gruppen ab drei Personen besteht die Möglichkeit, Ort und Zeitpunkt eines Bildhauerkurses selbst festzulegen. Die Mindestdauer beträgt drei Tage. Mehr dazu...
"Ich fühlte mich als Neuling sehr wohl in der Gruppe. Die Auseinandersetzung mit dem Stein machte mir Spass. Danke für Dein grosses Engagement und deine Unterstützung, dass mein Werk ein solch interessantes Aussehen erlangte."
P.S. Stans
"Dieses Vertieftsein in eine Arbeit, das Geschehen lassen und ständige Berühren einer so festen Grösse wie Stein war einfach unglaublich."
Doris Kämpfer
"Danke für deine Unterstützung und Wissensvermittlung, die ich von deiner Seite erleben durfte, sowie für deine Lebensfreude die du mir in dieser Woche weitergegeben hast."
Claudia Engler
"Die Freude, an dem was aus mir entstand – das war für mich ein Geschenk!"
Anita Eltschinger
"Diese intensive Zeit an diesem speziellen Ort wird immer in meiner Erinnerung bleiben.
Herzlichen Dank für deine Begleitung und dein ‚Dasein’!"
Marie Theres Mauch